Nystagmus

Nystagmus
Augenzittern

* * *

Nys|tạg|mus 〈m.; -; unz.〉 = Augenzittern [zu grch. nystagmos „Schläfrigkeit“]

* * *

Nystạgmus
 
[griechisch nystagmós »das Nicken«] der, -, unwillkürliche Bewegung der Augäpfel (»Augenzittern«), meist in horizontaler, aber auch in vertikaler, diagonaler oder kreisförmiger Richtung. Der Nystagmus kann gleichförmig (Pendelnystagmus) oder mit schneller Rückbewegung (Rucknystagmus) und mit unterschiedlicher Frequenz und Stärke verlaufen.
 
Als natürlicher Vorgang tritt Nystagmus u. a. bei Fixierung von Gegenständen in einem bewegten Gesichtsfeld (optokinetischer Nystagmus), z. B. bei Blick aus einem fahrenden Zug (»Eisenbahn-Netz«), kurzfristig durch Störung des Augenmuskelgleichgewichts bei extrem seitlicher Blickrichtung (Einstellungsnystagmus) oder bei Reizung des Vestibularapparates durch Drehbewegungen oder thermische Einflüsse, z. B. bei Gleichgewichtsprüfungen (vestibulärer Nystagmus), auf. Als Krankheitssymptom wird Nystagmus durch stark vermindertes Sehvermögen, Augenmuskel- oder neurologische (z. B. Kleinhirn-)Schäden oder Erkrankungen des Vestibularapparates hervorgerufen, selten durch erblich bedingte Muskelstörungen (Nystagmusmyoklonie). Als (rückbildungsfähige) Berufskrankheit tritt bei Bergleuten nach langjähriger Arbeit unter Tage ein Nystagmus unbekannter Ursache (Bergarbeiternystagmus) auf.

* * *

Nys|tạg|mus, der; - [griech. nystagmós = das Nicken] (Med.): Augenzittern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nystagmus — Horizontal optokinetic nystagmus, a normal (physiological) form of nystagmus ICD 10 H55, H81.4 …   Wikipedia

  • nystagmus — [ nistagmys ] n. m. • nystagme 1839; gr. nustagmos, de nustazein « baisser la tête » ♦ Méd. Secousses rythmiques involontaires des globes oculaires, survenant le plus souvent dans le regard latéral, lors de circonstances physiologiques… …   Encyclopédie Universelle

  • Nystagmus — (m), Augenzittern (n) eng nystagmus …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Nystagmus — Nys*tag mus, n. [NL., fr. Gr. ? drowsiness, fr. ? to nod in sleep, to slumber.] (Med.) A rapid involuntary oscillation of the eyeballs. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Nystágmus — Nystágmus, s. Augenzittern …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nystágmus — (grch.), s. Augenzittern …   Kleines Konversations-Lexikon

  • nystagmus — (n.) medical Latin, from Gk. nystagmos nodding, drowsiness, from nystazein to nod, be sleepy, from PIE *sneud(h) to be sleepy …   Etymology dictionary

  • nystagmus — [ni stag′məs] n. [ModL < Gr nystagmos, drowsiness < nystazein, to be sleepy < IE base * sneud , to sleep] an involuntary, rapid movement of the eyeball, usually from side to side nystagmic adj …   English World dictionary

  • Nystagmus — Klassifikation nach ICD 10 H55 Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen …   Deutsch Wikipedia

  • Nystagmus — En médecine, le nystagmus est un mouvement d oscillation involontaire et saccadé du globe oculaire. Le nystagmus est une perturbation de la coordination des muscles de l œil. Il peut être causé par une pathologie, des mouvements très rapides ou l …   Wikipédia en Français

  • nystagmus — nystagmic, adj. /ni stag meuhs/, n. a congenital or acquired persistent, rapid, involuntary, and oscillatory movement of the eyeball, usually from side to side. [1815 25; < NL < Gk nystagmós nodding, deriv. of nystázein to nod] * * * ▪ physiology …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”